Berlin, 19.04.2018. Mit der Entwicklung einer brancheneinheitlichen Kennzeichnung für nachhaltig zertifizierte Hotels im Futouris-Projekt Green Travel Transformation hat die
Tourismusbranche in puncto Nachhaltigkeit einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht. Bereits im Herbst 2017 wurde ein wichtiger Meilenstein mit der Einführung der neuen Markierung
im Beratungs- und Angebotsvergleichssystem ´Bistro Portal´ sowie in den ersten Reisekatalogen erreicht. Im Rahmen der Abschlusskonferenz sind die Ergebnisse der Reisebüroevaluation
vorgestellt worden. Ein zentrales Ergebnis: Über 60% der Befragten Reisebüromitarbeiterinnen geben an, dass Nachhaltigkeit beim Verkauf von Reisen als Qualitätsargument dienen kann,
die Kunden reagieren positiv.
Prof. Dr. Edgar Kreilkamp, der Leiter des Projekts, zieht nun zum Abschluss eine durchweg positive Bilanz „Die Resonanz auf die einheitliche Kennzeichnung nachhaltig zertifizierter Hotels in
der Branche – bei Veranstaltern wie Reisemittlern – ist durchweg positiv. Erfreulich ist sowohl, dass es bereits während der Projektlaufzeit gelungen ist, die neue Kennzeichnung in
einzelne Kataloge einzufügen, als auch die positive Resonanz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Reisebüros.
Foto: Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit auf der Abschlusstagung